Nachrichtenagentur Xinhua, Wuhan, 2. Dezember (Reporter Xiong Xianghe und Hou Wenkun) Der Reporter erfuhr von der Universität Wuhan, dass das Team von Professor Deng Hongbing von der School of Resources and Environmental Science und das Team von Professor Zhou Xue von der Huazhong University of Science and Technology einen wiederverwendbaren, biologisch abbaubaren neuen Schwamm aus Vollbiomassefasern entwickelt haben, der bei der ersten Verwendung 99,8% Mikroplastik im Wasser adsorbieren kann und damit eine neue Strategie zur Entfernung von Mikroplastik im Wasser bietet. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden in der internationalen Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.
„Aufgrund der enormen Menge an Plastikmüll in der Umwelt wird der Eintrag von Mikroplastik in Land und Wasser in den nächsten hundert Jahren weiter zunehmen.“ Deng Hongbing, der korrespondierende Autor des Artikels, sagte, dass ein neuer, vollständig aus Biomasse bestehender Faserschwamm, der von dem Team entwickelt wurde und aus Chitin und Baumwolle besteht, die aus Tintenfischknochenabfällen gewonnen werden, eine poröse Struktur und viele funktionelle Gruppen an der Oberfläche hat und eine Vielzahl üblicher Mikroplastikpartikel aus Lebensmittelverpackungen, Textilien und anderen Industrieprodukten adsorbieren kann.
Das Forschungsteam bewertete die Leistung des Materials anhand von Proben aus vier realen Wasserquellen: Bewässerungswasser, Seewasser, Meerwasser und Teichwasser. Dabei stellte es fest, dass die Adsorptionskapazität des Materials im Wesentlichen unbeeinflusst von anorganischen Partikeln, Schwermetallen, organischen Schadstoffen und Mikroorganismen im Wasser war, was seine Stabilität im realen Wasser bestimmt. Die Studie zeigte, dass dieser neue Schwamm aus Biomassefasern im ersten Adsorptionszyklus 99,81111111111 Mikroplastik im Wasser entfernen kann und nach fünf Zyklen immer noch eine Entfernungsrate von über 95% aufweist, was auf eine gute Wiederverwendbarkeit hindeutet.
„Biomassematerialien sind eine effektive und wirtschaftliche Lösung für das komplexe Problem der Mikroplastikverschmutzung im Wasser. Dieses Verfahren zur Herstellung von Biomassefaserschwämmen ist einfach und hat das Potenzial für eine Produktion im großen Maßstab. Man geht davon aus, dass es in naher Zukunft zur Wasseraufbereitung im großen Maßstab oder zur Wasserreinigung im Haushalt eingesetzt werden kann“, sagte Deng Hongbing.